Deine Patentverwertung Tiz-Nord, denn Wir lieben was wir tun.gemeinsam verändern wir die welt
 

/|\/|\TRANSLATE/|\/|\

 

 

COPYRIGHT

  Klimawandel Forschungsplattform die Lösung des Klimaproblems politische maßnahmen gegen klimawandel deutschland  Tiz-Nord Forschung und Entwicklung, jobcenter wilhelmshaven, , entwicklung , forschungs berichte, tiz-nord, tiz nord f, neuste erkenntnisse aus der forschung, interessante  besreibunng,klimawandel forschung, fakten, innovation,  forschung, forschungs blog,  börse, Nachrichten,Inland Klimawandel Fakten die eine Bedeutende rolle spielen, Ausland, Wirtschaft, Sport, Kultur Reportage, Bericht, News, Tagesthemen, Aktuell, Neu, Neuigkeiten, Hintergrund, Hintergrund, Information, Politik, 

 

Lösungswege politische maßnahmen gegen klimawandel deutschland klimawandel fakten BMWI COPYRIGHT

©TIZ-NORD

fakten Klimawandel


politische maßnahmen gegen klimawandel deutschland
Die Lösung des Klimawandel Problems

Unter Forschung versteht man, im Gegensatz zum zufälligen Entdecken, die systematische Suche nach neuen Erkenntnissen, sowie deren Dokumentation und Veröffentlichung. Auf Grund des bereits in aller Munde beschriebenen Problem des Klimawandels,> eine Ausfühliche Beschreibung über den Klimawandel, hat sich Tiz-Nord der Forschung an Innovativen Lösungen gewidmet.

Tiz-Nord sucht nach Wissenschaftlern, Erfindern und Tüftlern, um mit einer noch nie dagewesenen Plattform, dass gesamte Wissen aller zu bündeln und zusammen an dem Problem des Klimawandels zu Forschen.> Die FOLGEN DES KLIMAWANDELS ERKLÄRT. Wir möchten mit Ihnen zusammen Innovative möglichkeiten Erfinden.

Sobald die Plattform fertiggestellt ist, werden Sie von uns Kontaktiert und erhalten Ihren Persönlichen Zugang zur Plattform.

Wir von Tiz-Nord sind das Technische Innovations Zentrum in Wilhelmshaven, und wollen so vielen Menschen, wie möglich mit Innovativen Ideen helfen. 

DIE VISION

Wir von Tiz-Nord haben eine Vision: Ein intaktes Klima.

klimawandel forschung

Dieses wollen wir mit einer noch nie dagewesenen Plattform umsetzen. Wir erschaffen eine Plattform, auf der sich jeder Wissenschaftler, Forscher oder Erfinder anmelden kann, mit Nachweis, dass er bereits Forscher, Wissenschaftler ist, oder ein Patent besitzt, und sich am Projekt "Rettung unserer aller Zuhause" beteiligen kann. Auf dieser Plattform werden für alle Probleme, die das Klima betreffen, Lösungen gesucht. Sei es in Bezug auf Plastikmüll, oder der CO² Ausstoß.>

DIE URSACHEN DES KLIMAWANDELS KINDERLEICHT ERKLÄRT.<

forschung besreibunng  

politische maßnahmen gegen klimawandel deutschland

Je mehr Wissenschaftler, Forscher und Erfinder sich an diesem Projekt beteiligen, umso schneller finden wir Lösungen, um den Klimawandel zu Stoppen. Wir haben einen Artikel gefunden mit 15 Tipps, die Sie bereits heute schon Anwenden können, um das Klima zu schonen.> 15 TIPPS 

Der Ablauf:

Man meldet sich auf der Plattform an. Nun kann man sein Wissen und seine Entdeckungen für alle anderen Wissenschaftler, Forscher und Erfinder Weltweit zur Verfügung stellen und somit einen Beitrag leisten. Der Nutzer soll die Möglichkeit haben, nach z. B. ´Ozon` zu suchen, und sich anzuschauen, wie andere Wissenschaftler an diesen Forschungsbereich herangegangen sind. Des weiteren wird es eine Video-Funktion geben, und man kann andere Forscher, Wissenschaftler und Erfinder Kontaktieren, falls einem z.B. eine Zentrifuge fehlt, und man etwas Testen möchte. Alle Texte werden in die Sprache des Landes des Erfinders,  Wissenschaftlers oder Forschers übersetzt. 

Wir hoffen das auch die Bundesregierung unser Projekt unterstütz. Die Bundesregierung hat zum Thema Klimawandel eine Seite Erstellt, auf der Fragen zur Klimapolitik beantwortet werden.> 

FRAGEN UND ANTWORTEN DER BUNDESREGIERUNG <

interessante forschung

Gemeinsam sind wir stark und finden die Lösungen, um den Klimawandel zu Stoppen, oder um ein System zu entwickeln, welches zumindestens keine weiteren Probleme des Klimas verursacht.

Wir finden das es mehr Tagesthemen geben müsste, die den Klimawandel genausten´s Erklären. Es gibt leider noch einige Menschen, die glauben das es keine Klimaprobleme geben würde. Daher sind gerade Reportagen und Berichte, wie von der ARD> IPCC-REPORT DES WELTKLIMARATS < so Wichtig.






Die Zielgruppe:






Die Zielgruppe ist: Jeder Erfinder, Forscher, oder Wissenschaftler, aus allen Bereichen dieser Welt. Diese sollen dann auf einer Plattform zusammengeführt werden, um gemeinsam die Lösungen zu finden. Denn> Klimaschutz-Konzepte  < auf Papier und gesprochen, reichen nicht aus. 

ES MÜSSEN TATEN FOLGEN!!!

neuste erkenntnisse aus der forschun

g

Es geht hierbei nicht um die Frage, ob wir Investieren sollten, sondern eher um die Frage, wie viel ist uns unser Zuhause, unser Leben und unsere Umwelt Wert. Wir denken, dass jeder hinter diesem Projekt stehen sollte, da es uns ALLE etwas angeht. Dies ist unsere Welt und diese steht kurz davor, zu kollabieren. Stellen Sie sich einfach selbst die Frage: Wenn die Welt zu retten ist, wie viel wäre ich bereit zu tun, um ein Team der klügsten Köpfe dieser Welt zu unterstützen?


 

Der Klimawandel beruht auf Fakten,> FAKTEN ZUM KLIMAWANDEL <  hierbei ist unrelevant, ob nun der Mensch am Klimawandel schuld ist, oder nicht.
Wir müssen Lösungen für die Probleme auf unserem Planeten suchen und finden.





Momentan Forschen Einrichtungen, Organisationen und Institute wie das Fraunhofer Institut,> FRAUNHOFER INSTITUT ZUM KLIMAWANDEL <  
nur mit einigen anderen Forschungseinrichtungen zusammen.
Dies will TIZ-NORD ändern, unser Motto:Alle Gemeinsam.

forschungs blog, forschungs börse   

politische maßnahmen gegen klimawandel deutschland

Derzeit befindet sich diese und auch die Plattform für Forscher, Wissenschaftler und Erfinder noch in Bearbeitung. Man kann sich jedoch jetzt schon für die Forschungsplattform Vormerken lassen.

Nachrichten,Inland, Ausland, Wirtschaft

Sobald die Plattform fertiggestellt ist, werden Sie von uns Kontaktiert und erhalten Ihren Persönlichen Zugang, zu unserer Forschungsplattform.

Tagesthemen Klimawandel

politische maßnahmen gegen klimawandel deutschland





Das Ziel:





Ziel ist es, diese Welt zu retten und den Klimawandel zu Stoppen, doch dieses geht nur gemeinsam.

Wir bedanken uns bei jedem, der dieses Projekt unterstützt.

Mit hoffnung darauf, dass auch wir schnell in der Liste der > Nationalen Klimaschutz Initiative < stehen werden.

Information, Politik

Ihr TIZ-NORD Team.

Klimawandel Fakten die jeden zum Nachdenken anregen sollten.

Wir haben anlässlich des Klimawandels ein Paar Fakten zusammengetragen, um auch Skeptiker und Klimawandel Gegner eindrücklich Zeigen sollten das Handlungsbedarf besteht.


Fakten im Überblick
Seit mehreren Jahrzehnten zeigt sich ein klarer Aufwärts­­trend. Die Mitteltemperatur an der Erd- und Wasseroberfläche hat in den vergangenen Jahrzehnten im Mittel stetig zugenommen.Ergebnis des immer wärmer werdenden Wassers, Bakterien und Keime haben einen super Nährboden und haben es leichter, sich Weltweit zu verbreiten. Seit den 1960er Jahren war jede Dekade wärmer als die vorherige. Und die bisherigen Daten für das laufende Jahrzehnt deuten darauf hin, dass auch die Dekade 2011 bis 2020 einen neuen Höchststand markieren wird. Die mittlere globale Temperaturabweichung der Jahre 2011 bis 2016 zum Beispiel liegt im Datensatz der US-Ozean- und Atmosphärenbehörde NOAA > US-OZEAN BEHÖRDE< 2011-2016 mit einer Abweichung von 0,74°C gegenüber dem Mittel des 20. Jahrhunderts deutlich höher als die 0,61°C im Jahrzehnt zuvor. 

 

Der größte Teil der globalen Erwärmung wird in den Meeren gespeichertSeit den 1970er Jahren haben die Wassermassen der Ozeane etwa 93 Prozent der gesamten Erwärmung des Klimasystems aufgenommen. (Der Rest verteilt sich in folgenden Punkten: Schmelzen von Eismassen: drei Prozent; Erwärmung der Kontinente: drei Prozent; Erwärmung der Atmosphäre: ein Prozent.

 

Wenn wir über >Klima< reden, dann geht es dabei um das mittlere Wetter über einen langen Zeitraum. In der Regel sind das mindestens 30 Jahre. Dabei werden die Daten meteorologischer Größen wie Lufttemperatur, Luftdruck, Windgeschwindigkeit, Bewölkung oder Niederschlag ausgewertet. Kommt es bei diesen Daten zu lang anhaltenden Schwankungen und Änderungen, spricht man von Klimaänderungen beziehungsweise > Klimawandel..<

 

Ein >heißer und trockener Sommer wie 2018< ist allein betrachtet zwar ungewöhnlich, jedoch gab es heiße trockene Sommer immer wieder. Dass jedoch in den vergangenen Jahrzehnten >ein Rekordjahr nach dem anderen< in Bezug auf die Temperaturen zu verzeichnen ist, ist ein Zeichen, dass sich die Erde erwärmt. Weltweit weichen die Temperaturen zunehmend vom langjährigen Mittel ab, wie >eine Animation der NASA< bestätigt.

 

Wir Menschen verursachen zu einem großen Teil den >Klimawandel durch den Ausstoß von Treibhausgasen<. Je höher deren Konzentration in der Atmosphäre ist, desto größer ist der Treibhauseffekt, desto wärmer wird es. Das am meisten vorhandene Treibhausgas Kohlendioxid wird vor allem bei der > Verbrennung fossiler Energieträger< wie Kohle, Erdöl oder Erdgas sowie bei der Verbrennung von Biomasse (vor allem Holz) freigesetzt. Seit der Industrialisierung - besonders in den vergangenen 150 Jahren - ist die Konzentration von CO2 in der Atmosphäre deutlich gestiegen: um gut 44 Prozent. In dieser Zeit ist zudem die Weltbevölkerung auf >deutlich mehr als sieben Milliarden Menschen< gewachsen. Das Problem ist, dass die Pflanzen, wie viele sagen, zwar das CO2 zum Wachstum benötigen, jedoch wird viel mehr Produziert, als die Pflanzen verbrauchen können. Darüberhinaus werden Pro Jahr >Massen an Wälder Verbraucht < sodass der CO2 Gehalt nicht von der Pflanzenwelt aufgefangen werden kann. 

16 Prozent der Deutschen glauben nicht an Klimawandel

Dabei wandelt sich auch in den USA das Bewusstsein; noch 2013 glaubten nur 47 Prozent der Bevölkerung, dass der >Klimawandel< von Menschen verursacht sei – 2018 waren es 62 Prozent. In Deutschland glauben einer Umfrage der Universität Stuttgart zufolge immer noch 16 Prozent der Befragten, dass der Klimawandel ein natürliches Phänomen ist. 

 

Es ist unrelevant ob der Klimawandel durch den Menschen oder einfach so entsteht, wichtig ist das wir uns bemühen Lösungen für unsere Welt zu finden. 

 

 


politische maßnahmen gegen klimawandel deutschland




klimawandel forschung, ozon forschung, wo fängt forschung an? Forschungsprojekte, Schwerpunkte, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Bundesministerium für gesundheit, Bundesagentur für Arbeit, wissenschaftsbasierte beratung, Selbstverwaltung der BA, Forschungs- und Arbeitsprogramme,angewandte forschung, forschungsfelder                                                        

Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für Ihr Interesse

Tiz-Nord Forschung und Entwicklung, forschung wilhelmshaven, entwicklung wilhelmshaven, forschungs berichte, tiz-nord, tiz nord forschung, neuste erkenntnisse aus der forschung, interessante forschung, was ist                                                                                                                                                                                                                                                          forschung, wie wird mann forscher, forschung besreibunng, innovation, klimawandel forschung, ozon forschung, wo fängt forschung an, forschungs blog, forschungs börse, klassifizierung der forschunng, als erfinder an forschung helfen, als erfinder forscher werden,  erfinder, forscher, forschung, forschungsplattform,       

 forschungs plattform, klima, Forschungsprojekte, Schwerpunkte, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Bundesministerium für gesundheit, Bundesagentur für Arbeit, wissenschaftsbasierte beratung, Selbstverwaltung    der BA, Forschungs- und Arbeitsprogramme,angewandte forschung, forschungsfelder, fraunhofer forschung                                                                                                                           

 jobcenter wilhelmshaven                                                                                                                                                                                                                                                             
forschungs plattform, klima, Forschungsprojekte, Schwerpunkte, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Bundesministerium für gesundheit, Bundesagentur für Arbeit, wissenschaftsbasierte beratung, Selbstverwaltung der BA, Forschungs- und Arbeitsprogramme,angewandte forschung, forschungsfelder, fraunhofer forschung                                                                                                                                

 

Tiz-Nord Forschung und Entwicklung, forschung wilhelmshaven,   entwicklung wilhelmshaven, forschungs berichte, tiz-nord, tiz nord forschung, neuste erkenntnisse aus der forschung, interessante forschung, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Bundesministerium für gesundheit, Bundesagentur für Arbeit, wissenschaftsbasierte beratung, Selbstverwaltung der BA, Forschungs- und Arbeitsprogramme,angewandte forschung, forschungsfelder, fraunhofer forschung      klimawandel forschung, ozon forschung, wo fängt forschung an? Forschungsprojekte, Schwerpunkte, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Bundesministerium für gesundheit  , Bundesagentur für Arbeit, wissenschaftsbasierte beratung, Selbstverwaltung der BA, Forschungs- und Arbeitsprogramme,angewandte forschung, forschungsfelder Jobcenter Wilhelmshaven,Derzeit befindet Sich diese und auch die Forschungs-Plattform für Forscher und Erfinder noch in Bearbeitung. Sie können sich für den Zugang der Plattform vormerken lassen.                                                                                                                                                                     

 

E-Mail
Anruf
Infos
Instagram