Deine Patentverwertung Tiz-Nord, denn Wir lieben was wir tun.gemeinsam verändern wir die welt
 

Generator  zur besseren Nutzung der Windenergie

Der Generator einer Windkraftanlage verwandelt mechanische Energie in elektrische Energie.
Generatoren für Windkraftanlagen sind im Vergleich zu herkömmlichen 

Kraftwerksgeneratoren im Netzverbund etwas ungewöhnlich. Ein Grund dafür ist, daß der Generator an eine Leistungsquelle (den Rotor) mit stark schwankender mechanischer Leistung (Drehmoment) angeschlossen ist. In großen Windkraftanlagen (über 100 - 150 kW) wird ein 3-Phasen-Wechselstrom mit normalerweise 690 V Spannung erzeugt. Diese Spannung wird anschließend mit Hilfe eines Transformators, der sich in der Nähe der Anlage (oder im Inneren des Turmes) befindet, auf 10 000 bis 30 000 Volt hochtransfomiert, in Abhängigkeit der lokalen Netzspannung. 

Die Erzeugung von Strom aus Windkraft ist eine in Deutschland weit verbreitete Form der Nutzung erneuerbarer Energien. Insbesondere in Küstennähe finden sich zahlreiche Windenergieparks, große Ansammlungen von Windkraftanlagen, die Strom aus Wind erzeugen. Darüber hinaus gibt es vor allem in Nordeuropa so genannte Offshore-Anlagen, die vor der Küste im offenen Meer installiert sind.
Moderne Windkraftanlagen bestehen in der Regel aus Mast, Gondel, den Rotorblättern, einem Getriebe, der Rotorwelle, dem Generator sowie Steuerfahnen. Das wichtigste Bauteil an einem Windrad ist sein Generator, dieser sollte gewissenhaft ausgewählt werden, um den größt möglichen Nutzen herauszuziehen, 

Und dort setzt diese Erfindung an.

Generatoren gibt es viele und werden immer weiter Entwickelt, mit dem hier Angeboten Generator Gebrauchsmuster erreichen Sie die Höchste Ausnutzung von Windenergie, die es Je zuvor gegeben hat. 

Alle Informationen und Technischen Details erhalten Sie auf Anfrage.

Ihr TIZ-NORD Team

.

E-Mail
Anruf
Infos
Instagram